Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Online-Angebote, die Sie unter der Domain app.pflegeconnect.at finden.

1.2. Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten auch für Bereiche, für deren Nutzung Sie sich registrieren müssen. Wenn für einzelne Angebote der App besondere Nutzungsbedingungen gelten, haben diese bei Abweichungen Vorrang vor den allgemeinen Nutzungsbedingungen.

2. Anbieter und Vertragspartner

Anbieter und Ihr Vertragspartner bei Registrierungen bei app.pflegeconnect.at, für die Buchung und Durchführung von Videokursen als und die Nutzung unserer digitalen und telefonischen Angebote ist Jasmin Ofner app.pflegeconnect.at, Johann Berger Strasse 2 in 9800 Spittal.

3. Allgemeines

3.1. app.pflegeconnect.at stellt den Nutzern Informationen und Services zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Nutzer sich zum Themengebiet der Angehörigenpflege informieren können. 

3.2. Voraussetzung für die Nutzung von Funktionen zur Erbringung der angebotenen Dienstleistung ist das wahrheitsgemäße und vollständige Ausfüllen - mindestens der als "Pflichtfeld" bezeichneten Eingabefelder - durch den Nutzer.

 

3.3. app.pflegeconnect.at wird die mit Ihrer Einwilligung und/oder aufgrund einer Rechtsgrundlage erhobenen und gespeicherten Daten nicht an Dritte weitergeben - ausgenommen sind Fälle Ihrer Anfragen zu Angeboten, die von unseren Kooperationspartnern erbracht werden. 

3.4. Über Bestandsdaten im Sinne § 21 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) ist die app.pflegeconnect.at gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Einzelfall zur Auskunft verpflichtet. Dies gilt auch für die Auskunft über Nutzungs- und Abrechnungsdaten im Sinne von § 24 TDDDG.

 

3.5. app.pflegeconnect.at lehnt jegliche Form der Diskriminierung ausdrücklich ab. Für die bessere Lesbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Texte wird teilweise das generische Maskulinum verwendet. Ungeachtet dessen beziehen sich sämtliche Personenbezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und impliziert keine Wertung.

4. Registrierung und Anmeldung

4.1. Der Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und app.pflegeconnect.at kommt dadurch zustande, dass Sie wie folgt ein Benutzerkonto registrieren: Durch Angabe Ihres Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts sowie Anklicken des Buttons, starten Sie eine verbindliche Anfrage für Ihre Registrierung. Sie erhalten darauf eine E-Mail von app.pflegeconnect.at mit einem Aktivierungslink, mit der Ihnen ein verbindliches Angebot zur Registrierung unterbreitet wird. Durch Anklicken des Aktivierungslinks nehmen Sie dieses Angebot an und die Registrierung ist abgeschlossen.

 

4.2. Nutzen Sie ein Angebot, bei dem Angaben zur Krankenkasse benötigt werden, sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Angaben der Krankenkasse zu aktualisieren, falls es zu Änderungen kommen sollte. Auch anderweitige Änderungen, insbesondere Tippfehler, können Sie jederzeit in Ihrem Profil vornehmen. Sie sind verpflichtet, bei allen Fragen nur wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer Person sowie ggf. zu einer pflegebedürftigen Person (z. B. Name, Vorname, Krankenkasse) zu machen. 

 

4.3. Ihr Nutzerkonto ist ausschließlich für Ihre persönliche Nutzung bestimmt. Sie dürfen Ihre Zugangsdaten daher keinem Dritten überlassen. Informieren Sie uns bitte umgehend, soweit ein Verdacht auf eine unberechtigte Nutzung Ihres Nutzerkontos besteht. Jeder Kursteilnehmende darf sich nur einmalig unter Angabe EINER gültigen E-Mail-Adresse registrieren, um die Kurse zu nutzen. Sollte Ihr Zugang nicht mehr funktionieren, setzen Sie bitte Ihr Passwort zurück oder wenden Sie sich bitte an unseren Support unter office.pflegeconnect@gmail.com

4.4. Eine Registrierung ist erst ab einem Alter von 18 Jahren zulässig.

4.5. Die erstmalige Registrierung ist nur über unsere Pflege Connect App möglich. Der Erwerb von Kursen findet im Rahmen der Pflege Connect App als kostenpflichtig in der App statt, da dies für die technische Umsetzung erforderlich ist.

4.6. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie daneben in unseren Datenschutzbestimmungen, die Sie unter ..................... einsehen können.
 

5. Kündigung des Nutzerkontos

5.1. Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit kündigen. Dies können Sie im Rahmen Ihrer Einstellungen Ihres Benutzerkontos durch Klicken auf „Benutzerkonto löschen“ vornehmen. Daneben ist auch app.pflegeconnect.at, Jasmin Ofner berechtigt, Ihr Nutzerkonto mit einer Benachrichtigungsfrist von 14 Tagen ordentlich zu kündigen. Jasmin Ofner behält sich das Recht vor, den Account bei Inaktivität nach 6 Monaten zu löschen.

 

5.2. Ferner können Sie oder Jasmin Ofner die Nutzerregistrierung und damit diesen Vertrag jederzeit aus außerordentlichem Grund kündigen. Ein außerordentlicher Grund seitens app.pflegeconnect.at liegt insbesondere vor, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen und den Verstoß auch nach angemessener Frist nicht einstellen oder beseitigen. 

 

5.3. Im Falle eines Widerrufs gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (z.B. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist) führt der Widerruf nicht automatisch auch zur Kündigung des Nutzerkontos. Das Nutzerkonto ist vielmehr gesondert zu kündigen.

6. Leistungsangebote

Als Bestandteil des Leistungsangebotes werden kostenfreie Inhalte angeboten, die ohne vorherige Registrierung abrufbar sind. Nach erfolgreich abgeschlossener Registrierung wird der Zugriff auf weitere Inhalte erweitert. Insbesondere können dann auch die angebotenen Online-Pflegekurse, aber auch Informationen zur pflegerischen Betreuung und Beratung abgerufen werden. Der Bestand und der Umfang bestimmter Leistungen wird ausdrücklich nicht garantiert und es besteht insoweit auch kein Anspruch. Der Leistungsrahmen kann nach Art und Umfang jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst werden.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher nach § 13 BGB

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Jasmin Ofner, Johann Berger Strasse 2 in 9800 Spittal, E-Mail-Adresse: office.pflegeconnect@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bisher erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG -

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An Jasmin Ofner app.pflegeconnect.at, Johann Berger Strasse 2 in 9800 Spittal, office.pflegeconnect@gmail.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*) /erhalten am (*) − Name des/der Verbraucher(s) − Anschrift des/der Verbraucher(s) − Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) − Datum (*) Unzutreffendes streichen Hinweis: Den Widerruf können Sie während der Widerrufsfrist auch online in Ihrem Nutzerkonto unter der URL app.pflegeconnect.at vornehmen. 

8. Gewährleistung, Garantien Verfügbarkeit

8.1. Die Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel richtet sich ausschließlich nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften – insbesondere §§ 434 ff. BGB.

 

8.2. Pflege Connect gibt grundsätzlich keine Garantien ab. Soweit ausnahmsweise doch eine Garantie durch Pflege Connect beworben wird, ergeben sich die Einzelheiten hierzu aus den jeweiligen Garantiebedingungen, die Ihnen vor Vertragsabschluss in Textform durch Pflege Connect zur Verfügung gestellt werden.

 

8.3. Pflege Connect gewährleistet grundsätzlich eine Verfügbarkeit der Applikation von mindestens 95 Prozent. Ausgenommen hiervon sind Zeiten, in denen Wartungsarbeiten an Servern und/oder Software vorgenommen werden. Über geplante Wartungsarbeiten wird Sie Pflege Connect mit angemessener Vorlaufzeit über einen geeigneten Kanal informieren.

9. Haftung

9.1 Pflege Connect haftet Ihnen gegenüber bei einer Haftung nach dem ProdHaftG, in Fällen des Vorsatzes oder bei arglistiger Täuschung, in Fällen der groben Fahrlässigkeit, für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie durch Pflege Connect, in den Fällen des § 288 Abs.6 S.1 BGB sowie in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung auf Aufwendungs- und Schadensersatz.

 

9.2. Pflege Connect unternimmt ferner Anstrengungen, die Informationen auf Pflege Connect aktuell und vollständig zu halten. Viele Informationen stammen jedoch von Dritten oder werden kurzfristig geändert. Jasmin Ofner sichert die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf Pflege Connect daher nicht zu. Für als solche gekennzeichnete Leistungen Dritter, die weder die gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen von Pflege Connect sind, übernimmt Pflege Connect keine Haftung. Werden diese Leistungen aufgrund eines Vertrages mit Ihnen erbracht, wird bezüglich der Haftung auf die jeweiligen Vertragsbedingungen des entsprechenden Drittanbieters verwiesen. Trotz größter Sorgfalt bei der Auswahl und Bereitstellung der Informationen ersetzt dieses Angebot keine professionelle medizinische Beratung. Nutzer sind daher ausdrücklich angehalten, bei medizinischen Fragestellungen stets eine Bestätigung oder Rücksprache mit entsprechend qualifizierten medizinischen Fachkräften, wie z.B. ihrem Hausarzt, und/oder ihrem Pflegedienst einzuholen. Jasmin Ofner übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage der bereitgestellten Informationen ohne Rücksprache mit medizinischen Fachkräften getroffen werden. 

 

9.3. Ferner haftet Pflege Connect Ihnen gegenüber im Falle der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften auf Schadensersatz. Zu den Kardinalspflichten in diesem Sinne gehören alle Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährden sowie solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie als Nutzer:in des Leistungsangebotes regelmäßig vertrauen dürfen. Soweit die Verletzung der Kardinalspflichten nur leicht fahrlässig geschieht und nicht zu einer Verletzung von Leib, Körper oder Gesundheit führt, sind Ihre Ansprüche auf Schadensersatz der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

 

9.4. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz gegen Pflege Connect – gleich aus welchem Rechtsgrund, aber insbesondere aus der Verletzung von Pflichten aus einem bestehenden oder einem vorvertraglichen Schuldverhältnis (z.B. i.S.d. § 311 Abs.2 BGB) sowie aus § 311a Abs.2 BGB oder aus unerlaubter Handlung – ausgeschlossen.

 

9.5. Unter Umständen bestehende gesetzliche Haftungsprivilegien bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt. Soweit die Haftung von Pflege Connect nach den vorstehenden Regelungen eingeschränkt oder vollständig ausgeschlossen ist, gilt dieser Haftungsausschluss auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Pflege Connect.

 

9.6. Eine Änderung der Beweislast zu Ihrem Nachteil ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

 

9.7. Ihre Ansprüche auf Schadensersatz verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen ab dem gesetzlichen Fristbeginn.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt österreichisches Recht sowie die zwingenden Rechtsvorschriften Ihres Landes, soweit Sie Verbraucher sind und in der EU / innerhalb des EWR wohnen. Gerichtsstand ist Spittal, falls Sie Kaufmann sind oder keinen festen Wohnsitz in Österreich, der EU oder im EWR haben.

 

10.2. Ihre Nutzerregistrierung und die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen sowie Ihre Angaben im Rahmen des Bestellprozesses werden von Pflege Connect gespeichert („Vertragstextspeicherung“). Die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen steht Ihnen zum Abruf unter der app.pflegeconnect.at zur Verfügung. Pflege Connect speichert auch ältere Versionen der Nutzungsbedingungen. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie stets die aktuelle Version speichern oder ausdrucken.

 

10.3. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit einem auf Grundlage dieser Bedingungen geschlossenen Vertrags zwischen Ihnen und Pflege Connect, ist ausschließlich österreichisches Recht und Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) anwendbar.

 

10.4. Pflege Connect wird hauptsächlich in deutscher Sprache angeboten, auch Verträge über eine Kursbuchung können nur in deutscher Sprache geschlossen werden. Teilweise wird für die deutschsprachigen Videokurse mit Untertiteln in anderer Sprache (z.B. englisch) eingeblendet. Jasmin Ofner behält sich das Recht vor, in Zukunft weitere Sprachen zu unterstützen. Sollten Verträge in anderen Sprachfassungen angeboten werden, gilt im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen verschiedenen Sprachfassungen ausschließlich die deutsche Sprachfassung. Der Vertragstext wird nicht von Jasmin ofner gespeichert.

 

10.5. Für Pflege Connect bietet Jasmin Ofner hinsichtlich der Kurse einen Nutzerservice an. Innerhalb Ihres Login-Bereichs steht Ihnen für die Dauer des Kurses ein Kontaktformular für Fragen, Anregungen und Kommentare sowie zur Hilfestellung zur Verfügung. Darüber hinaus wird kein besonderer Nutzungsservice angeboten. Jedoch können Sie sich gerne mit einem Anliegen an uns wenden. Bitte nutzen Sie dazu die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

 
10.6. Erfüllungsort für alle vertraglichen Pflichten aus oder im Zusammenhang mit einem auf Grundlage dieser Bestimmungen geschlossenen Vertrags ist der Geschäftssitz von Pflege Connect.

 

10.7. Manchmal kann es erforderlich sein, dass Jasmin Ofner diese Nutzungsbedingungen ändert. Das ist dann der Fall, wenn

dies wegen geltenden Rechts (z. B. einer Rechtsänderung) erforderlich ist;

dies wegen einer Anweisung und/oder Anordnung gemäß geltendem Recht notwendig ist oder

ein Ungleichgewicht zwischen dem Service von Pflege Connect und der Gegenleistung bestehen sollte

das Leistungsspektrum bei Pflege Connect sich ändert oder

die Bestimmungen zu Ihrem Vorteil geändert werden.

 

Jasmin Ofner wird Sie stets 30 Tage vor Gültigkeit der neuen Nutzungsbedingungen über die Änderung informieren und Ihnen die Möglichkeit einräumen, das Nutzungsverhältnis mit Jasmin Ofner zu kündigen. Wenn Sie nicht kündigen, gelten die neuen Nutzungsbedingungen mit Ablauf der 30 Tage. In der Nachricht über die geänderten Nutzungsbedingungen wird Jasmin Ofner ausdrücklich auf diese Tatsache hinweisen.

 

10.8. Die Regelungen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten, die Sie unter der ........................... einsehen können.

 

10.9. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Jasmin Ofner ist nicht bereit oder verpflichtet, gegenüber Verbrauchern an Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teilzunehmen. Sie wird sich jedoch bemühen, eine Streitigkeit außergerichtlich zu klären.

 

10.10. Änderungen dieser Bestimmungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für Änderungen dieses Absatzes.

Stand: 25.04.2025